BGH, Urteil vom 29. November 2016 - VI ZR 530/15 … [Weiterlesen...]
Sind YouTube-MashUps als freie Bearbeitung zulässig?
Wer als Dokumentarfilmer oder zeitgenössischer Film- oder Videokünstler arbeiten möchte, stößt heute … [Weiterlesen...]
BGH verneint Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN
BGH, Urteil vom 24. November 2016 – I ZR 220/15 – WLAN-Schlüssel … [Weiterlesen...]
YouTube und Gema einigen sich
Nach jahrelangem Rechtsstreit haben sich YouTube und die GEMA nunmehr geeinigt. … [Weiterlesen...]
Virenschutz für Windows ausgehebelt
Beim sogenannten „AtomBombing“ sind Virenschutzprogramme machtlos. … [Weiterlesen...]
Weiterverkauf von bereits genutzter Software ist nicht verboten
EuGH, Urteil vom 12. Oktober 2016 – C 166/15 … [Weiterlesen...]